Reitlehenalm - Altenmarkt, Salzburger Sportwelt, Salzburg, Österreich
Willkommen auf der Alm direkt auf der Skipiste!
Unsere vor 500 Jahren erstmals erwähnte Alm ist Ziel- und Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen und Mountainbikefahrten, Treffpunkt für Einheimische und Gäste und Ihr Urlaubszuhause im Sommer wie im Winter.
Schlemmern auf der Alm:
Wir bekochen Sie mit herzhaften Alm- und Hüttenspezialitäten - teilweise aus eigener Bio- Landwirtschaft und aus der Region des Salzburger Landes, dem Pongau. Unsere Panoramabar mit Loungebereich + Terrasse zählt zu einer der schönsten in Ski-Amade. Der Einkehrschwung im Winter ist Pflicht!
Unsere Hüttenspezialitäten Kasnock´n, Fleischkrapfen, Almkäse, Butter, Buttermilch, Speck, Forellenspezialitäten aus eigenem Quellwasserteich, Vogelbeer-und Zirbenschnaps u.v.m. Schweinshax´n, Fondues, Lammbraten, Bauernbrat´l, Ripperl und Grillen auf Vorbestellung. Neu: Bergfrühstück gegen Voranmeldung von 8.00 bis 10.30 Uhr.
Feiern auf der Alm:
Zur Familienfeier, dem Vereinsausflug, beim Einkehrschwung oder "nur" auf einen hausgemachten Apfelstrudel mit einem Glas frischer Buttermilch - unsere Alm wartet auf Sie!
Wir sind im Sommer wie im Winter (Rodelmöglichkeit) über eine gut ausgebaute Straße mit dem Auto und auch für Reisebusse zu erreichen. Für Wanderer - Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Im Winter werden Schneeketten empfohlen. Auffahrt im Winter auch mit dem Skilift möglich. Gebäcktransport auch mit dem Lift. Im Winter haben wir täglich geöffnet, im Sommer haben wir Montag Ruhetag!
Wohnen auf der Alm:
Unsere Appartements und Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf unsere Bergwelt oder einen romantischen Waldblick. Wir bieten Platz für bis zu 44 Personen in Doppel- und Mehrbettzimmer sowie 3 komfortablen Appartements für 2-8 Personen. Neu ab Dez. 2019: 4 Zimmer, 1 Appartement und die Galerie "Liebmalerei" von der Künstlerin Johanna Schneider!
Sie wählen Übernachtung mit Frühstücksbuffet oder Halbpension (2 Menü am Abend zum auswählen). Traditionelle österreichische Küche und spezielle Diät-Menüs serviert Ihnen das Restaurant. Der Zimmerservice steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Die Appartements haben eine voll ausgestattete Küche und können auch ohne Frühstück, oder Halbpension gebucht werden.
Im ganzen Haus WLAN gratis, Bade und Angelteich! Gerne können Sie sich auch ihre eigene Forelle aus unserem Quellwasserteich fischen und wir bereiten sie nach Wunsch zu. Frisches weiches Bergquellwasser fließt auf der Reitlehenalm, belebt und hochenergetisiert mit der Naturmethode nach Johann Grander, Naturforscher aus Tirol. Wasser ist Leben und lässt die Seele sprudeln...
Ausstattung:
- 8 Zimmer (Doppel- und Mehrbettzimmer)
- 3 Appartements für 2-8 Personen
- Familienzimmer mit 34 m²
- Neu ab Dezember 2019: 4 Zimmer und 1 Appartement
- Kachelofenstube
- Panoramaterrasse, Lounge
- "Kuhstall"
- Sauna, Bademantel, Hand- und Badetücher
- SAT - TV
- Internet, WLAN gratis!
- elektrischer Schuh-und Wäschetrockner
Eine Galerie im Obergeschoss der Appartements erfreut besonders die Kinder. Die Küchen der Appartements sind mit Geschirrspüler, E-Herd, Backrohr, Mikrowelle, Kaffemaschine, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank mit Gefrierfach, Speise- und Kochgeschirr ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Die Appartements können ohne Verpflegung, mit Frühstück oder mit Halbpension gebucht werden. Warme Küche im Restaurant bis 20.00 Uhr.
Preise | ÜF Sommer/Winter | HP Sommer/Winter |
---|---|---|
Doppelzimmer pro Person | € 40,00/45,00 | € 57,00/65,00 |
Doppelzimmer mit Balkon pro Person | € 45,00/52,00 | € 62,00/70,00 |
Familienzimmer pro Person | € 45,00/52,00 | € 62,00/70,00 |
Hüttenzimmer pro Person | € 30,00/37,00 | € 47,00/55,00 |
Appartementpreis für 4 Personen ab | € 102,00 ohne Verpflegung |
Die Preise verstehen sich für die angegebene Personenzahl pro Nacht.
Einzelzimmerzuschlag bei DZ zur Einzelnutzung: € 6,00 pro Tag.
Haustiere auf Anfrage: € 3,00 bis € 6,00 pro Tag.
Kurznächtigungszuschlag: 1 Nacht € 6,00 | 2 Nächte € 4,00 | Ortstaxe ab 15 Jahre: € 1,50.
Endreinigung in den Appartements: € 38,00 bis € 58,00.
- Mountainbike kostenlos
- E-Mountainbike-Verleih 1 Tag 25,- 1/2 Tag 15.- Euro
- Wandern in intakter Natur
- Streichelzoo (Katzen, Hasen, Zwergziegen, Hühner, Kälber, Enten)
- Kinderspielplatz mit Rutsche, Spielhütte, Sandkiste, Riesentrampolin und vieles mehr...
- Kinderfahrzeuge wie Go-Karts, Fahrräder, Roller, Traktor...
- Großer Teich zum Baden, Bootfahren, Angeln
- Sonnenterasse mit "Traumpanorama" auf die Bergwelt
- Liegewiese (mit Liegestühlen)
- Griller oder Grillplatz am Teich
- Tischtennis
- Badesee in der Nähe
- Gehen Sie auf Entdeckungsreise und besuchen Sie zum Beispiel die Mozartstadt Salzburg mit ihrer reichen, stolzen Vergangenheit und lebhaften Gegenwart, unterschiedlichste Museen & Ausstellungen, die geschichtsträchtige Burgen und Schaubergwerke ganz in der Nähe oder die größte Eishöhle der Welt in Werfen.
- Mit der SalzburgerLand Card - Freier Eintritt zu über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen SalzburgerLand!
- Geisterberg
„Es geistert schon“ am Geisterberg im Alpendorf St. Johann. Ein unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie erwartet die Kinder und Eltern am Gernkogel in 1.767 m Seehöhe. Hinauf auf den Geisterberg gelangen die Familien mit der Alpendorf Gondelbahn. Oben geht es mit dem Geisterzug in das Wandergebiet des Gernkogels, das von "Spuki" und "Gspensti" regiert wird. - Grafenberg
Bequem und mühelos geht’s mit der „Grafenbergbahn“ auf 1700 Meter Höhe, wo das Abenteuer beginnt: Vom Grafenberg mit dem Floß oder der Hängebrücke zum Themenweg "das fleißige Bienchen", weiter über die Hachau-Rutsche in den Niedrigseilgarten. Zum Schaukelwald geht´s mit Zwischenstopp im Kletter-Stadion, bevor der „Weg der Faszination“ zurück führt zur Kinderalm. Die über 30 Abenteuerstationen versprechen Spaß für viele Stunden und das für klein und groß! - Salzburger Freilichtmuseum
Nur wenige Kilometer von der Stadt Salzburg tauchen Sie ein in die bäuerliche Vergangenheit. Begleiten Sie uns auf Ihrem Rundweg durch 6 Jahrhunderte in Salzburgs größtem Museum. Es stehen aber nicht nur die 70 Gebäude selbst im Mittelpunkt der Ensembles aus den Salzburger Bezirken, dem Flachgau, dem Tennengau, dem Pongau, dem Pinzgau und dem Lungau. - Themenrundweg "Bauernregeln" - ein Geheimtipp von uns
Im Winter: direkt am Skilift in Eben, Monte-Popolo:
Die neu errichtete Talstation, eine komfortable 6er-Sesselbahn mit Lederpolstern Wetterschutzhauben und Kindersicherheitsbügel, ein Tellerlift sowie die neu adaptierte Doppelsesselbahn ermöglichen ein ungetrübtes Skivergnügen.
Zusätzlichen Winterspaß bietet die Erweiterung des Pistenangebots im oberen Teil des Monte Popolo, mit Kinderland, Andrea Fischbacher Zeitmessstrecke und einem Boarder- und Freeridepark.
Mit unterschiedlichen Rails in verschieden breiter Auflage zum Sliden punktet der Boarder- und Freeridepark. Eine echte Herausforderung für Anfänger und Geübte.
Eine flächendeckende Beschneiungsanlage garantiert Schneesicherheit während der gesamten Skisaison. Schi- und Snowboardschule (Talstation), Schi - und Snowboardverleih (Talstation), Eisstockschießen vor der Hütte und dazu alle Möglichkeiten des "Skiverbundes Amadé"!!!
Unser Tipp: Skitourenroute Monte Popolo Eben www.eben.at/pdf/Tourengehen.PDF
Gratis Skibus nach Flachau:
Snow Space Salzburg glänzt mit innovativster Seilbahntechnik und neuesten Seilbahnanlagen (alle Sesselbahnen sind mit Wetterschutzhauben ausgerüstet- 4 zusätzlich noch mit Sitzheizungen) mit insgesamt 150 Hektar Pistenfläche, breiten bestens präparierten Pisten, abwechslungsreichen Skiabfahrten für alle Könnerstufen und absoluter Schneesicherheit durch modernste Beschneiungstechnik.
Von der Weltcup-Strecke, der Zeitmess-Strecke, der Flutlicht-Skipiste über die Familienabfahrten bis hin zum Übungshang wird hier alles geboten.
Mit dem Auto:
Einfach und schnell erreichen Sie uns über die Tauernautobahn Abfahrt RADSTADT, dann weiter bis zur Abfahrt Altenmarkt West, direkt am Ortsanfang von Altenmarkt vor dem Bahnschranken links abbiegen (Schwemmbergweg) 5 km bis zur Reitlehenalm (Beschilderung) Reitlehenweg!
Mit dem Zug:
Zum Bahnhof Radstadt (Schnellzugsstation), weiter mit dem Post-Linienbus- Altenmarkt. Ebenso stehen Taxis zu Verfügung, oder vereinbaren Sie mit uns die Abholung.
Mit dem Flugzeug:
Flughafen Salzburg - weiter Autoroute/Taxi, oder vereinbaren Sie mit uns die Abholung.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Reitlehenalm weitergeleitet.