Larer Hütte - Tamsweg, Salzburger Lungau, Salzburg, Österreich
Hüttenurlaub auf der Lareralm im Prebergebiet
Wollen Sie neue Kraft und Energie tanken, gemeinsame Zeit mit der Familie verbringen, wo das Miteinander im Mittelpunkt steht, oder suchen Sie ein Almhütte die auch für Seminare und Gruppen geeignet ist - dann fühlen Sie sich in unserer urigen Almhütte bestimmt wohl!
Die Larer Hütte ist eine Selbstversorgerhütte und genau das Richtige für Familien und Freunde, die einen traumhaften Urlaub mitten in der Natur genießen wollen. Die Almhütte liegt im Landschaftsschutzgebiet Prebersee auf 1600 m Seehöhe, 800 m entfernt vom bekannten Prebersee der auch zum Badespaß einlädt.
Unsere idyllische Hütte im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Mountainbiketouren im Sommer, sowie für Schlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen, Skitouren und Langlaufmöglichkeiten im Winter.
Ihr Gastgeber, die Jamilie Jesner ist bemüht, Ihnen einen schönen und entspannten Urlaub zu ermöglichen.
Die Larer Hütte ist auf Selbstversorgerbasis für bis ca. 10 Personen buchbar.
Sie besteht aus:
- 2 Vorräumen
- 2 Küchen mit urig-gemütlicher Zirbenstube und Lärchenstube mit Holzöfen
- 4 Schlafzimmern
- Dusche und WC, elektrischer Strom für Licht und Warmwasser
- Grillmöglichkeit und Brunntrog mit frischem Quellwasser im Garten
Im Sommer steht zusätzlich noch ein "Heubett" für Naturfans zur Verfügung. Im Außenbereich gibt es für besonders Naturverbundene auch ein Herzalklo. Der Parkplatz ist direkt neben der Hütte.
Preise Sommer | |
---|---|
Bis 4 Personen die Hütte exkl. Ortstaxe | € 95,00 |
5 -7 Personen Hütte bzw. pro Person exkl. Ortstaxe | € 95,00/€ 18,20 |
Ab 7 Personen pro Person exkl. Ortstaxe | € 17,50 |
Kinder von 3 bis 10 Jahre | € 12,00 |
Kinder von 10 bis 15 Jahre | € 15,00 |
Preise Winter | |
---|---|
Bis 4 Personen die Hütte exkl. Ortstaxe | € 115,00 |
5 - 7 Personen Hütte bzw. pro Person exkl. Ortstaxe | € 120,00/€ 24,00 |
Ab 7 Personen Hütte bzw. pro Person exkl. Ortstaxe | € 125,00/€ 21,50 |
Kinder von 3 bis 10 Jahre | € 15,00 |
Kinder von 10 bis 15 Jahre | € 18,50 |
Die Hütte ist ab 4 Nächte buchbar (Mindestaufenthaltsdauer 4 Nächte). Die Preise verstehen sich exkl. Ortstaxe € 2,35 pro Person/Tag (über 15 Jahre), inkl. Strom (0,35 Cent/KWH) und Müll. Bei der Ankunft ist eine Kaution von € 150,- zu hinterlegen. Bei sauber hinterlassener Hütte wird diese Kaution wieder auf das Konto der Gäste zurückgezahlt. Bettwäsche ist mitzubringen (auf Anfrage Bettwäsche vorhanden, Aufpreis € 10,- pro Bettwäsche)!
Schneeräumung im Winter: An- und Abfahrt kostenlos, bei zusätzlichem Schieben € 70,00 Aufpreis!
Der Sommer im Salzburger Lungau bietet unzählige Möglichkeiten sich in intakten Natur zu erholen. Wandern und Radfahren zählen dabei zu den Highlights im Lungauer Almsommer. Ein markiertes Wanderwegenetz führt zu zahlreichen Bergseen und bewirtschafteten Almhütten. Familien finden im Salzburger Lungau eine wanderbare Gebirgslandschaft mit Bächen, Wiesen und Wäldern, die für Kinder und Erwachsene vielfältige Erholung bieten.
In der höchsten E-Bike-Region Österreichs erwartet Sie ein weitläufiges Radwegenetz für Mountainbiker und Genussradler. Trekkingtouren mit E-Bikes (Verleihstationen und Akkuladestationen vorhanden) sind eine tolle Art, die Region zu erkunden. Bei uns können Sie zudem Golfen, Reiten, Paragleiten, Klettern u.v.m.
Im Winterurlaub im Salzburger Lungau ist für Groß und Klein Abwechslung garantiert: Die Skigebiete Katschberg-Aineck, Grosseck-Speiereck, Fanningberg und Obertauern mit über 300 schneesicheren Pistenkilometern sowie ausgezeichnet präparierte Langlaufloipen stehen in der sonnenreichsten Region Österreichs zur Auswahl.
Der Lungau bietet mit seinen Seitentälern auch tolle Möglichkeiten für naturverbundene Wintersportler und ist ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren aller Schwierigkeitsstufen. Ein markiertes Winterwandernetz lädt abseits der Pisten zu idyllischen Winter- und Schneeschuhwanderungen ein.
Mit dem Auto:
- Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt St. Michael.
- Aus dem Süden: Villach (A10 Tauernautobahn) - Katschbergtunne - Ausfahrt St. Michael.
- Von St. Michael fahren Sie nach Lessach in ca. 30 Minuten über die B96. Die Larer Hütte ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Larer Hütte weitergeleitet.