Ferienhaus Kautsch - Reichraming, Steyr und die Nationalpark Region, Oberösterreich, Österreich
Erholsamer Urlaub inmitten von Wald und Wiesen
Romantische Gemütlichkeit & Natur pur:
Das "Ferienhaus Kautsch" ist ein urig-gemütliches Blockhaus in ruhiger waldreicher Umgebung in Reichraming. Das ganzjährig buchbare Selbstversorgerhaus ist voll ausgestattet und bietet für bis zu 6 Personen alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen.
- Blockhaus mit allem Komfort
- Alleinlage
- ideal für Wanderer, Radfahrer und Naturgenießer
Unser Blockhaus mit 3 Schlafräumen eignet sich bestens für Familien mit Kindern, Senioren, einen kleinen Freundeskreis aber auch für ein Pärchen das eine Auszeit zu zweit genießen möchte.
Auf der (teilweise überdachten) Terrasse lädt die Umgebung mit Wald, Wiesen und einem vorbeifließenden Bach dazu ein, die Ruhe in der Natur zu genießen.
Vom Haus weg können Sie zu Touren in den Nationalpark Kalkalpen und auf die nahe gelegenen Almen starten. Der Nationalpark Kalkalpen bietet unzählige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Wir sind Mitglied der Fahrradfreundlichen Betriebe in der Radregion Traunviertel Etappe 5 Von Reichraming oder Großraming am Hintergebirgsradweg R 9 über Dirnbach durchs Reichraminger Hintergebirge und weiter über den Schleierfall und die Mooshöhe nach Unterlaussa. Nun geht’s weiter am Nationalpark Radweg R 31 über den Hengstpass nach Windischgarsten oder Spital/Pyhrn (weitere 10 km).
Fahrradfreundliche Betriebe in der Radregion Traunviertel - Unter der Bezeichnung „Radregion Traunviertel“ haben sich die Destinationen Steyr und die Nationalpark Region, Bad Hall, Traunsee-Almtal und Pyhrn-Priel zusammengeschlossen. Zahlreiche qualifizierte und gekennzeichnete „Fahrradfreundlichen Betriebe“ bieten hier spezielle Übernachtungsmöglichkeiten mit Werkzeug für kleinere Reparaturen, absperrbaren Fahrradräumen sowie ausreichend Infomaterial zum Thema Radfahren in der Radregion Traunviertel.
Rad Shuttle Bus: Die Strecke zwischen Steyr und Spital am Pyhrn können Sie auch ganz bequem mit dem Rad-Shuttle-Bus bewältigen! So lassen sich die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besonders gemütlich genießen – und auch für den ein oder anderen kulturellen bzw. kulinarischen Abstecher bleibt genügend Zeit. Der Rad-Shuttle verkehrt von Ende Mai bis Ende September jeweils samstags, sonntags und an den Feiertagen (vormittags). Die aktuellen Abfahrtszeiten und Haltestellen finden Sie auf www.steyr-nationalpark.at.
Achtung: Dieser Service muss vorab über die Website gebucht werden!
Nostalgie Geheimtipp!
Fahren Sie ein Stück des Steyrtal Radweges R 8 (20 km) von Grünburg bis Steyr mit der Steyrtal Museumsbahn! Die alte Dampflok fährt an den Wochenenden von Juni bis September – der Radtransport ist gratis! E-Bike Verleih: E-Bikes können Sie sich in Steyr, Grünburg, Reichraming, Windischgarsten, Spital/Pyhrn, Hinterstoder, Roßleithen, Bad Hall, Grünau und Gmunden ausleihen. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem „Fahrradfreundlichen Beherbergungsbetrieb“ und unseren Gästebetreuerinnen in den Tourismusinfostellen, diese verraten Ihnen auch gerne so manches „Geheimplatzerl“ und stehen Ihnen mit Ra(d)t und Tat zur Seite.
Die Strecke führt gut markiert meistens auf Landesradwegen entlang von Flüssen und Gewässern vom Steyrtal über das Kremstal und das Almtal bis Gmunden, weiter am Übergang zum Alpenvorland nach Bad Hall, über Wolfern und Steyr ins Ennstal und über das Reichraminger Hintergebirge in die Pyhrn-Priel Region und retour nach Steyr.
Etappe 5: Von Reichraming oder Großraming am Hintergebirgsradweg R 9 über Dirnbach durchs Reichraminger Hintergebirge und weiter über den Schleierfall und die Mooshöhe nach Unterlaussa. Nun geht’s weiter am Nationalpark Radweg R 31 über den Hengstpass nach Windischgarsten oder Spital/Pyhrn (weitere 10 km).
Ferienhaus mit 75 m² Wohnfläche für bis zu 6 Personen - ganzjährig buchbar auf Selbstversorgerbasis - mit folgender Raumaufteilung und Ausstattung:
- 3 Doppelzimmer
- gemütliches Wohnzimmer
- vollständig ausgestattete Küche inkl. Herd, Geschirr, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank etc.
- Bad mit Dusche und WC
- Handtücher und Bettwäsche
- Kinder-Hochstuhl auf Wunsch
- Balkon, teilweise überdachte Terrasse
- Garten mit Liegewiese und Griller
- Tischtennistisch, Spielplatz
- 2 Parkplätze
Preis | |
---|---|
2 Personen ab | € 80,- |
jede weitere Person | € 10,- |
Der angegebene Preis gilt für 2 Personen pro Tag zuzüglich Ortstaxe von € 2,20 pro Person plus Endreinigung einmalig: € 30,-. Bei mehr als 2 Personen wird der Nächtigungspreis der Belegung angepasst. Kinder bis 10 Jahre frei! Haustiere sind nicht erlaubt. Nichtraucherhaus.
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zu Preisen und Angeboten: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Wir sind Mitglied des Privatvermieterverbandes Oberösterreich!
Bergsommer im Nationalpark:
Die zahlreichen Almen- und Gipfelwege machen die Region zu einem Eldorado für Wanderer, die intakte Natur suchen. Themenwanderwege erzählen von der Geschichte und den Menschen der Region... hier findet jeder sein ganz persönliches Erholungs- und Wanderparadies. Auch familienfreundliche Radwege und gut beschilderte Mountainbikerouten machen die Region erlebbar.
20 Klettergärten und das Kletterzentrum Großraming machen die Nationalpark Region Ennstal auch zum Eldorado für Freunde des Klettersports.
Gastgebertipps:
- Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt an der Eisenbundesstraße zwischen Reichraming und Großraming. Es bietet die Ausstellung "Wunderwelt Waldwildnis", Besucherinformation, Shop und die Nationalpark Waldwerkstatt.
- Der Hintergebirgsradweg R9 zählt zu den schönsten Radstrecken in Europa. Ein Großteil der Strecke verläuft auf der ehemaligen Trasse der Waldbahn entlang des Großen Baches ins Herz des Nationalparks. Vom Parkplatz Anzenbach bis zur Klaushütte ist die Strecke auch für Familien mit Kindern geeignet.
- Die Mountainbiketour Anlaufalm startet im Ortszentrum Reichraming und führt über gut 50 km und 880 m Höhenmeter über die Anlaufalm und den Hirschkogelsattel.
- Der Wildnistrail "Buchensteig" ist ein Themenwanderweg ins Reichraminger Hintergebirge, der die einstige Arbeit der Holzknechte und Almbauern erlebbar macht.
Ausflugstipps:
Museumsdorf Trattenbach - Im Tal der Feitelmacher, Nagelschmiedweg und Branstetterhammer, Forstmuseum Reichraming, Kutschenmuseum Gruber, Baumlehrpfad Kronstorf, Druckereimuseum im Prevenhuberhammer, Museum Knappenhaus, Wallfahrtskirche Maria Neustift, Messerermuseum Steinbach, Burgruine Losenstein u.v.m.
Winterliche Naturerlebnisse im Nationalpark Kalkalpen:
Im Winter erleben Sie die Natur im Nationalpark Kalkalpen beim Winterwandern, Skitouren gehen oder beim Schneeschuhwandern. Das Nationalpark Programm im Winter bietet geführte Naturerlebnisse mit Nationalpark Rangern. Dabei erfahren Sie wie Wildtiere und Pflanzen an die kalte Jahreszeit angepasst sind. Sie können z. B. an einer Rotwildfütterung im Bodinggraben teilnehmen und dabei von einer Aussichtsplattform aus nächster Nähe ganzjährig frei lebende Hirsche, Muttertiere und Kälber beobachten.
Skigebiete im Ennstal:
Mit einer modernen Beschneiungsanlage, 1 Sessellift und 6 Schleppliften ist die Forsteralm in Gaflenz das größere Skigebiet. Nicht weit von Steyr entfernt liegt bei Maria Neustift, das familienfreundliche Skigebiet Glasenberg.
Mit dem Auto:
- Von Salzburg kommend nehmen Sie die A1 Ausfahrt Enns-Steyr und die B115 ins Ennstal. Ab der A1 Ausfahrt brauchen Sie ca. 1 Stunde (45 km) bis zum Ferienhaus Kautsch.
- Von Wien: A1 Ausfahrt Amstetten-West und über Waidhofen/Ybbs und Weyer ins Ennstal
- Von Graz: A9 bis Klaus und Grünburg und weiter ins Ennstal
- In Reichraming fahren Sie auf der Anzenbacher Straße taleinwärts bis zur Sulzbachstraße, hier biegen Sie rechts ab, fahren über die Brücke und 1,0 km weiter zum Ferienhaus Kautsch.
Mit dem Zug:
Sie erreichen den Bahnhof Reichraming mit der Ennstalbahn (Linz - Weißenbach-St. Gallen). Je nach Wochentag und Tageszeit fährt fast stündlich ein Zug.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Ferienhaus Kautsch weitergeleitet.
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Ferienhaus Kautsch weitergeleitet.
Weiter