Hennstoll - Sexten - Signaue, Dolomiten, Südtirol
Hippe Almhütte mit Bar - direkt an der Talstation
Der Hennstoll liegt direkt an der Talstation Signaue, bei der Kabinenbahn Drei Zinnen und der Kabinenbahn Signaue. Die Hütte kann bequem mit dem Auto erreicht werden.
Bei schönem Wetter lädt die sonnige Terrasse zum Entspannen ein, wo Ihre Kinder auf dem komplett aus Holz gebauten Spielplatz toben können, während Sie einen Aperitif genießen. An kälteren Tagen sorgt der einladende Barbereich mit Kamin, oder die gemütlichen Stuben aus Altholz für das richtige Wohlfühlambiente.
Kulinarisch erwartet Sie der besondere Mix aus alpin und mediterranen Gerichten, italienische Pasta und Südtiroler Knödel - serviert von Hüttenwirtin Patty und Ihren Mädels. Woher der Hennstoll also seinen Namen hat, sollte Ihnen jetzt wohl klar sein. Wenn nicht, dann erzählen Ihnen die Mädls vom Hennstoll sicher gerne die Geschichte.
Diesen Sommer öffnet zum ersten Mal die Kabinenbahn Signaue. An der Bergstation laden die grünen Wiesen zum Entspannen ein, es ist reichlich Platz zum Spielen und es starten von dort aus auch einige einfache Wanderungen bis hin in die Rotwandwiesen oder wieder talwärts zum Hennstoll.
Panoramareiche Almenwanderung mit Drei Zinnen Blick & der Single-Trail Erla:
Die leichte Wanderung beginnt direkt an der Bergstation Stiergarten (2092 m), welche Sie mit der Kabinenbahn Drei Zinnen erreichen können. Auf dem breiten Wanderweg geht es bis zur Klammbachalm. Bei der gemütlichen Almhütte sollten Sie auf jeden Fall einen Zwischenstopp einplanen. Nachher geht es weiter bis zur Nemesalm und von dort dann wieder zurück an den Ausgangspunkt. Die Wanderung ist ideal für Familien und kann auch mit dem Kinderwagen problemlos gemacht werden.
Wer sich auf zwei Rädern wohler fühlt als zu Fuß, für den ist der "Erla-Trail" ein absolutes Muss. Der Erla-Trail wurde auf aufgelassenen Steigen händisch und naturbelassen neu angelegt. Technisches Geschick und Erfahrung sind hier Voraussetzung: durch natürliche Hindernisse wie Wurzeln und Steine ist es die ideale Strecke für ambitionierte Endurobiker, welche die Herausforderung lieben und den Adrenalinkitzel suchen. Und für jene, die es noch werden möchten, bietet der neue Technikpark an der Talstation der Drei Zinnen Bahn den idealen Trainingsbereich, um später über die knackigen Trails der Sextner Bergwelt zu rauschen.
Giro delle Cime:
Haben Sie schon mal fünf Berge inmitten des UNESCO Welterbe Dolomiten auf Skiern erlebt? Seit der neuen skitechnischen Verbindung macht der “Giro delle Cime” genau das möglich. Und auf nur einer Tour können Sie hier gleich mehrere Gipfel des preisgekrönten Skigebietes und dabei zwei Provinzen mit verschiedener Sprache, Kultur und Kulinarik entdecken.
Mit dem Auto:
Über die Brennerautobahn A22 (mautpflichtig) fährst Du bis zur Ausfahrt Brixen/Vahrn (Pustertal), dann auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis in die Ferienregion 3 Zinnen. Von der Autobahn Ausfahrt Brixen/Pustertal bis in unser Skigebiet sind es ca. 60 Kilometer.
Mit dem Zug:
Aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ist Südtirol mit der Deutschen Bahn, den Schweizerischen Bundesbahnen, den Österreichischen Bundesbahnen in Kombination mit den Zügen der Südtiroler Bahn und der Italienischen Bahn gut erreichbar.
Mittels internationaler Zugverbindungen erreichst Du Franzensfeste. Dort steigst Du auf die lokale Bahnlinie Richtung Innichen um. Haltestellen findest Du in Niederdorf, Toblach, Innichen und Vierschach/Helm. Von Klagenfurt reist Du über Lienz bis Innichen und mit der Pustertaler Bahnlinie nach Toblach und Niederdorf. Sexten und das Pragsertal sind mittels örtlicher Busverbindungen von Innichen und Niederdorf aus problemlos erreichbar.
Aus Deutschland:
- über München - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
Aus der Schweiz:
- über Zernez - Mals - Meran - Bozen - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
- über Arlberg - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
Aus Österreich:
- über Linz - Salzburg - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
- über Klagenfurt - Lienz - Innichen/ Toblach/ Niederdorf
Mit dem Flugzeug:
Südtirols Flughafen Bozen Dolomiten befindet sich in der Landeshauptstad Bozen. Von den Flughäfen Innsbruck, Salzburg, München, Treviso, Venedig, Verona, Bergamo und Milano Malpensa fahren mehrmals täglich Shuttlebusse nach Südtirol.
Entfernung Shuttleservice:
- Flughafen München (D) 330 km, SMS Flughafentransfer (München - 3 Zinnen Dolomites)
- Südtirol Bus (München - Bruneck)
- Bus Group Südtirol (München - Vahrn)
- Airport Line (München - 3 Zinnen Dolomites)
- Flughafen Innsbruck (A) 130 km, SMS Flughafentransfer (Innsbruck - 3 Zinnen Dolomites)
- Südtirol Bus (Innsbruck - Bruneck)
- Airport Line (Innsbruck - 3 Zinnen Dolomites)
- Flughafen Salzburg (A), 270 km, SMS Flughafentransfer (Salzburg - 3 Zinnen Dolomites)
- Flughafen Venedig (I), 190 km, Cortina Express (Venedig - Cortina/Transfer Cortina - 3 Zinnen Dolomites)
Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Hennstoll weitergeleitet.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Hennstoll weitergeleitet.
Weiter