Helmrestaurant - Innichen-Vierschach, Dolomiten, Südtirol

Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Helmrestaurant - Innichen-Vierschach - Dolomiten
Euer Gastgeber: 3 Zinnen AG
+39 0474 710255
Helmrestaurant
Berggasthof auf 2050m
Innichen-Vierschach

Ausflugsziel mit Blick auf die "Sextner Sonnenuhr", leicht erreichbar via Bergbahn

Auf 2.050 m Höhe auf dem Helm steht das Helmrestaurant. Eine Kabinenbahn von Vierschach aus oder von Sexten bringt Sie bequem dort hin. Alternativ kann die Hütte auch zu Fuß über Wanderwege erreicht werden.

Vor dem kulinarischen Genuss werden Sie hier erstmal ankommen und von der großen Sonnenterrasse aus den Ausblick auf die Sextner Sonnenuhr genießen! Sollte die Sonne mal nicht scheinen, so sorgt eine offene Feuerstelle im großzügig gestalteten Barbereich und vier gemütliche Stuben für das richtige Wohlfühlambiente. Auch für große Gruppen bietet das Helmrestaurant genügend Platz für ein gemütliches Beisammensein.

Kulinarisch erwartet Sie der spannende Mix aus alpin und mediterranen Gerichten, italienische Pasta und Südtiroler Knödel. Und im Self-Service Restaurant können Sie Ihren kulinarischen Vorlieben nachkommen. Serviert wird das Ganze von kantigen aber zugleich herzlichen Mitarbeitern, die jeden Tag aufs Neue versuchen den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Direkt neben dem Helmrestaurant beginnt der Weg in Olperls Bergwelt:

Der neue Erlebnispark beginnt direkt an der Bergstation der Helm-Bahnen und führt Sie zu Olperls besten Freunden - ins Reich der alpinen Tierwelt. Auf dem 1,5 km langen Rundwanderweg, der sich auch für Kinderwagen eignet, können Sie zehn spannende Erlebnispunkte entdecken - mit tollen Ausblicken auf die Gipfelwelt der Sextner Dolomiten. Olperl, der Schlawiner mit den großen Kulleraugen, die im Dunkeln leuchten, begleitet Sie dabei. Wohltuend und ganz besonders gesund ist die Erkundung von Olperls Bergwelt auf dem höchstgelegenen Barfußweg der Dolomiten (2.150 m). Weiches Moos, duftendes Lärchenholz, Steinplatten oder Kieselsteine beleben die Fußreflexzonen, bevor die Füße in kühlem Quellwasser baden gehen.

Haben sie schon mal fünf Berge inmitten des UNESCO Welterbe Dolomiten auf Skiern erlebt? Seit der neuen skitechnischen Verbindung macht der “Giro delle Cime” genau das möglich. Starten können Sie die Tour direkt am Helm beim Helmrestaurant. Und auf nur einer Tour können Sie hier gleich mehrere Gipfel des preisgekrönten Skigebietes und dabei zwei Provinzen mit verschiedener Sprache, Kultur und Kulinarik entdecken.

Mit dem Auto:

Über die Brennerautobahn A22 (mautpflichtig) fährst Du bis zur Ausfahrt Brixen/Vahrn (Pustertal), dann auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis in die Ferienregion 3 Zinnen. Von der Autobahn Ausfahrt Brixen/Pustertal bis in unser Skigebiet sind es ca. 60 Kilometer.

Mit dem Zug:

Aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ist Südtirol mit der Deutschen Bahn, den Schweizerischen Bundesbahnen, den Österreichischen Bundesbahnen in Kombination mit den Zügen der Südtiroler Bahn und der Italienischen Bahn gut erreichbar.

Mittels internationaler Zugverbindungen erreichst Du Franzensfeste. Dort steigst Du auf die lokale Bahnlinie Richtung Innichen um. Haltestellen findest Du in Niederdorf, Toblach, Innichen und Vierschach/Helm. Von Klagenfurt reist Du über Lienz bis Innichen und mit der Pustertaler Bahnlinie nach Toblach und Niederdorf. Sexten und das Pragsertal sind mittels örtlicher Busverbindungen von Innichen und Niederdorf aus problemlos erreichbar.

Aus Deutschland:

  • über München - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen

Aus der Schweiz:

  • über Zernez - Mals - Meran - Bozen - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
  • über Arlberg - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen

Aus Österreich:

  • über Linz - Salzburg - Innsbruck - Brenner - Franzensfeste - Niederdorf/ Toblach/ Innichen
  • über Klagenfurt - Lienz - Innichen/ Toblach/ Niederdorf

Mit dem Flugzeug:

Südtirols Flughafen Bozen Dolomiten befindet sich in der Landeshauptstad Bozen. Von den Flughäfen Innsbruck, Salzburg, München, Treviso, Venedig, Verona, Bergamo und Milano Malpensa fahren mehrmals täglich Shuttlebusse nach Südtirol.

Entfernung Shuttleservice:

  • Flughafen München (D) 330 km, SMS Flughafentransfer (München - 3 Zinnen Dolomites)
  • Südtirol Bus (München - Bruneck)
  • Bus Group Südtirol (München - Vahrn)
  • Airport Line (München - 3 Zinnen Dolomites)
  • Flughafen Innsbruck (A) 130 km, SMS Flughafentransfer (Innsbruck - 3 Zinnen Dolomites)
  • Südtirol Bus (Innsbruck - Bruneck)
  • Airport Line (Innsbruck - 3 Zinnen Dolomites)
  • Flughafen Salzburg (A), 270 km, SMS Flughafentransfer (Salzburg - 3 Zinnen Dolomites)
  • Flughafen Venedig (I), 190 km, Cortina Express (Venedig - Cortina/Transfer Cortina - 3 Zinnen Dolomites)
Öffnungszeiten
Sommer geöffnet
Winter geöffnet
Kontakt
Helmrestaurant
3 Zinnen AG
39038 Innichen-VierschachDolomiten, Südtirol
Lat: 46.715776400000
Long: 12.362440200000
+39 0474 710255

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Helmrestaurant weitergeleitet.

Weiter
Helmrestaurant

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Helmrestaurant weitergeleitet.

Weiter
Wetter