Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm, Tennengau, Salzburg, Österreich

Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Almhaus Alpenrose - Abtenau/Postalm - Tennengau
Euer Gastgeber: Thomas Hartmann
+43 650 5012803
Almhaus Alpenrose
Selbstversorgerhütte Ferienhaus auf 1200m
Abtenau/Postalm

Das Selbstversorger Haus auf der Salzburger Postalm

Die "Alpenrose" befindet sich mitten im Ski- und Wandergebiet Postalm. Durch unsere zentrale Lage an der Sonnenseite haben die Gäste direkten Zugang zu den Skiliften, Langlaufloipen sowie Wanderwegen. Das Haus wurde 2017 komplett saniert und verfügt nun über 3 moderne Appartements und 9 gemütliche Doppelzimmer.

Unseren Gästen steht zusätzlich ein Aufenthalts-/Gruppenraum mit TV, WLAN sowie moderner Einbauküche zur freien Benutzung zur Verfügung. Weiters gibt es jetzt auch eine wohlig-warme Sauna für entspannte Momente.

Das Haus eignet sich hervorragend für Gruppenreisen, Seminare und Firmenveranstaltungen - gerne können Sie daher das Almhaus auch ganz exklusiv mieten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die Appartements:

Alle unsere Appartements sind für 2 - 4 Personen geeignet und verfügen über eine vollständig ausgestattete Wohnküche mit Küchenzeile, eine gemütliche Sitzecke mit Schlafsofa, Flatscreen-TV, ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Bad mit Dusche und WC. Von allen Wohnungen haben Sie einen tollen Ausblick auf die schöne Almlandschaft und die herrliche Bergkulisse.

  • Appartement "Rinnkogel" - ca. 50 m² groß, Südostausrichtung, Balkon
  • Appartement "Braunedl" - ca. 48 m² groß, Südwestausrichtung, Balkon
  • Appartement "Labenberg" - ca. 45 m², Südwestausrichtung, großer Balkon

Die Zimmer:

Die 9 geräumigen Doppelzimmer sind mit viel Holz ausgestattet und gemütlich eingerichtet. Alle verfügen über einen Balkon, ein Bad mit Dusche und WC, TV und WLAN.  Zusätzlich zum Gruppenraum/Küche im Erdgeschoss können Sie auch die gemeinschaftliche Etagenküche im 2. Stock benutzen. Auch von den Zimmern haben Sie einen tollen Ausblick auf die Bergwelt der Postalm.

Preise 
ÜN im Einzelzimmer ab€ 54,00
ÜN im Doppelzimmer ab€ 88,00
Appartements pro Nacht ab€ 130,00
Almhaus Alpenrose exklusivauf Anfrage

Die angegebenen Preise gelten pro Übernachtung zzgl. Ortstaxe € 2,- pro Person/ÜN (über 15 Jahre) und in den Appartements kommt einmalig die Endreinigung von € 45,- hinzu. Haustiere sind nach Absprach erlaubt, wir verrechnen € 15,-.

Nur etwa 58 km südlich der Mozartstadt Salzburg befindet sich das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs - und das zweitgrößte Hochplateau Europas: die Postalm. Zahlreiche Wanderwege führen durch das weite Almgebiet, unzählige Almhütten laden zu einer herzhaften Jause mit köstlichen Almprodukten ein.

Die Postalmstraße ist nicht nur der direkte Weg ins Sommervergnügen auf der Postalm, sondern auch eine besonders abwechslungsreiche Panoramastraße mit Ausblicken auf die Bischofsmütze sowie das Dachsteinmassiv.

Der Sommer startet hier aufgrund der Höhe zwischen 1.000 und 2.000 schon früher als im Hochgebirge - und er endet auch deutlich später. Genießen Sie frühlingshafte Frische mit sattem Grün, wohlig-warme Sommertage und das sanfte Licht, das sich über die Weiden und Wälder legt, wenn sich die herrlichen Sommertage ihrem Ende neigen.

Sommersport, Spaß & Erholung in der Ferienregion Tennengau:

Urlaub im Salzburger Land für Groß & Klein, Ferienerlebnisse für Sportler und Genießer: Ihr Sommer auf der Postalm im Überblick:

  • 100 km beschilderte Wanderwege und Bergwanderrouten
  • Mountainbike-Touren, z. B. die Postalm-Route ab Voglau im Lammertal
  • Laufstrecken, Nordic-Walking-Wege
  • Postalm-Klettersteig für erfahrene Kletterer
  • Paragliding-Kurse
  • Postalmstraße: Panoramastraße (mautpflichtig) für Motorrad- und Autofahrer
  • Postalm-Almkäserei mit Verkauf von eigenen Produkten
  • Almhütten, Selbstversorgerhütten, Ferienhäuser und Berggasthöfe

Ab Mitte Dezember öffnet meist das kleine aber feine Skigebiet mit 5 Liften, einem Funpark für Kinder, toller Rodelbahn, Skischule und bestens präparierten Langlaufloipen und Winter-Wanderwegen. Kleine Pistenflöhe, Genuss-Winterwanderer, Sonnenanbeter und sportliche Tourengeher: Sie alle genießen unbeschwerte Urlaubstage in der Winterregion Postalm!

Das sonnige Hochplateau zwischen bietet vielfältige Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten. Schnee, Sonne und natürlich Pistenspaß für aktive Wintertage in der Urlaubsregion Tennengau sind garantier

  • Skigebiet Postalm: 7 Pistenkilometer, Skischule & Skiverleih, Funpark
  • Langlaufen: 3 Loipen mit insgesamt 22 km Länge
  • Tourengehen: beliebte Skitouren auf Labenberg, Pitschenberg und Braunedlkogel
  • Winterwandern und Schneeschuhtouren: auf präparierten Winterwanderwegen und frei durch’s Gelände der Hochalm
  • Skihütten: regionale Schmankerl, deftige Brotzeiten, teilweise mit Übernachtungsmöglichkeit
  • Winterpark: Outdoorfun, wie Snowbiken und Laserbiathlon auf der Postalm
  • Rodeln: Rodelbahn mit Leihrodeln bei der Strobler Hütte

Mit dem Auto:

Über die A1 (Tauernautobahn) Ausfahrt Golling bis nach Voglau/Abtenau, weiter auf der Postalm-Panoramastraße (Mautpflichtig) oder via der A10 (Westautobahn) Abfahrt Mondsee, weiter auf der Wolfgangsee-Bundesstraße bis Strobl, weiter dann auf der Postalmstraße (Mautpflichtig).

Am Postalmplateau angekommen folgen Sie der Beschilderung zum "Almhaus Alpenrose"!

Öffnungszeiten
Sommer geöffnet
Winter geöffnet
Kontakt
Almhaus Alpenrose
Thomas Hartmann
Seydegg 765441 Abtenau/PostalmTennengau, Salzburg, Österreich
Lat: 47.652726600000
Long: 13.430852100000
+43 650 5012803

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Almhaus Alpenrose weitergeleitet.

Weiter
Almhaus Alpenrose
Wetter