Almferienhaus Sabina - Malta, Lieser-Maltatal, Kärnten, Österreich

Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Almferienhaus Sabina - Malta - Lieser-Maltatal
Euer Gastgeber: Familie Ernst und Josefa Gritzner
+43 664 5429724
Almferienhaus Sabina
Selbstversorgerhütte Ferienhaus auf 1600m
Malta

Ferienhaus auf einem Sonnenplateau über dem Maltatal

Das Almferienhaus Sabina liegt auf 1.600 m Seehöhe, mitten im wunderbaren Maltatal, eingebettet zwischen den Nationalparks Hohe Tauern und Nockberge. Das gemütliches Ferienhaus hoch oben inmitten weitläufiger Almwiesen bietet seinen Gästen ein ganz besonderes Naturerlebnis. Familienwanderungen und Bergtouren können Sie direkt von der Haustüre weg starten.

Das Haus ist von einem 3000 m² großen, eingezäunten Grundstück mit Spielwiese, schattigen Bäumen und einem kleinen Gebirgsbächlein umgeben. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist rund 7 km mit dem Auto entfernt. Auf Anfrage bieten wir auch gerne Langzeitaufenthalte oder Urlaub mit Hund.

Erleben Sie im Maltatal das Schauspiel der Natur am Fuße imposanter Wasserfälle und erfahren Sie die Schätze der Region bei einer Kräuterwanderung. Nehmen Sie ein Stück der Region dank frisch erlernter Brotbackkünste mit nach Hause oder ziehen Sie Ihre Kurven mit dem Motorrad entlang der schönsten Bergstrecken Österreichs.

Das Almferienhaus Sabina bietet bis zu 7 Personen auf 95 m² Wohnfläche folgende Raumaufteilung:

Parterre:

  • Gemütliche Stube mit Kachelofen, Sitzecken und Südterrasse
  • Einbauküche mit Gas- und Holzherd, Gas-Kühlschrank, ...
  • 1 Doppelzimmer
  • Dusche/WC, Kellerraum
  • Zusätzliches WC im Nebengebäude (im Winter nicht verwendbar)

1. Stock:

  • 1 Doppelzimmer
  • 1 Dreibettzimmer mit Einzelbetten
  • Balkon

Das Ferienhaus verfügt über keinen Stromanschluß. Es gibt Gasöfen, Warmwasser, Gasheizung und Gaslicht. Bettwäsche, Kinderbett, Grillplatz, Parkplatz, Tischtennistisch, Gartenmöbel und Liegestühle sind vorhanden. Handtücher bitte mitbringen!

Preisebis 2 Pers.jede weitere Pers.
Hauptsaison + Winter€ 530,-€ 110,-
Vor- & Nachsaison€ 425,-€ 95,-
Weihnachten/Silvester€ 650,-€ 140,-

Extrakosten: Endreinigung € 50,-, Ortstaxe € 1,60 pro Person/Tag (über 16 Jahre), Haustiere € 50,-/Woche. Kinder von 1 bis 16 Jahren haben bei uns 50% Ermäßigung (unter 1 Jahr frei). Nichtraucherferienhaus!

Nationalpark Hohe Tauern:

Das Maltatal ist ein Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Die traumhafte Berglandschaft mit Gipfeln über 3300 m und die prachtvolle Umgebung mit zahlreichen Gebirgsbächen und Wasserfällen begeistert Jahr für Jahr zahlreiche Urlaubsgäste. Die Maltabergeralm auf einem Sonnenplateau hoch über dem Maltatal zählt zu den schönsten Almgebieten Kärntens. Die saftigen Almwiesen mit ihrer seltenen und farbenkräftigen Flora sind die Sommerweide für Rinder und Schafe, die Wälder bieten viele Pilzarten. Neben dem Bergsteigen und Wandern werden in der Urlaubsregion Lieser-Maltatal aber noch vielfältige Freizeitaktivitäten angeboten.

Malta Hochalmstraße:

Die Malta Hochalmstraße, auf der Sie nach knapp 14,4 km die Kölnbreinsperre erreichen, gehört zu den schönsten Panoramastraßen der Alpen. Spektakulär ist die Fahrt hinauf zum Staukraftwerk wo der Energiekonzern Verbund "grüne Energie" produziert. Die Kölnbreinsperre liegt auf ca. 1900 m Seehöhe und ist mit 200 m die höchste Staumauer Österreichs, eine der größten Talsperren Europas und der tiefste See Kärntens.

Zu den Highlights an der Malta Hochalmstraße zählt unter anderem der spektakuläre Airwalk der den Besuchern ein ganz neues Aussichts-Blickfeld bietet. Im Inneren der Kölnbreinsperre erfahren Sie Wissenswertes über die umweltschonende Stromerzeugung aus Wasserkraft im Rahmen einer Staumauerführung. Die Führungen und ein Besuch der VERBUND-Energiewelt Malta sind ein lohnendes Ausflugsziel für Technikinteressierte, Familien und Gruppen.

Im Lieser-Maltatal in Kärnten haben kleine Gäste Spaß auf der Märchenwandermeile mit den Drachen "Schluchti" und "Meilino", im Wassererlebnispark Fallbach, dem Eselpark Maltatal, dem Hochseilpark Innerkrems und den vielen Kinderspielplätzen... Wie wär´s z. B. mit einer spannenden Erkundung auf dem Entdeckerpfad Innerkrems, im Pankratium Gmünd oder mit einer Schatzsuche in der Donnerschlucht? Dazu bietet das Familiental zu allen Saisonen auch Events für Groß und Klein. Spaß und Naturerlebnis vor Kärntens höchstem Wasserfall finden alle Besucher im Wassererlebnispark Fallbach in Malta. Der Fallbach ist mit 200 Metern Fallhöhe Kärntens höchster Wasserfall und eines der Wahrzeichen des Maltatals.

Innerkrems, Katschberg und Goldeck:

In den 3 Skigebieten Innerkrems, Katschberg und Goldeck finden Wintersportler auf perfekt präparierten Pisten alles, was für ein perfektes Wintervergnügen notwendig ist. Auch auf Tourengeher wartet im Winterurlaub im Lieser-Maltatal mit dem Stubeck, Faschaunereck, Reitereck und der Hochalmspitze ein wahres Eldorado für Individualisten. Wie der Großglockner im Oberen Mölltal, so beherrscht die "Tauernkönigin", die Hochalmspitze, die Bergwelt des Maltatales. Vom hochalpinen Gipfel bis zu den Wanderbergen am Ostrand der Hohen Tauern bildet der Gebirgsstock ein traumhaftes Terrain für Tourengeher, ein einmaliges Erlebnis im Winterurlaub in Kärnten!

Auch Langlauffreunde kommen im Lieser-Maltatal in Kärnten auf ihre Kosten: Auf einer gespurten Langlaufloipe geht´s von Gmünd ins Maltatal. In Innerkrems gibt es mit dem Rundkurs bei der Kirche (2,5 km) eine Loipe, die auch mit Hunden benützbar ist. Ein toller Tipp für alle Landschaftsfans ist die 14 km lange Höhenloipe zwischen Rosanin und Davidhütte auf 1.700 m - 2.100 m (kostenpflichtig).

Das Bergsteigerdorf Malta ist bekannt für sein Angebot an unverwechselbaren Skitouren für Einsteiger wie auch für sportlich ambitionierte Tourenfans. Einige der Firntouren sind erst nach Öffnung der Malta-Hochalmstraße zu empfehlen:

  • Stubeck (2.370 m), Aufstieg sowie Abfahrt 700 Hm, Gehzeit 2,5 Stunden
  • Faschaunereck (2.617 m), Aufstieg sowie Abfahrt 1.000 Hm, Gehzeit 3,5 Stunden
  • Reitereck (2.790 m), Aufstieg sowie Abfahrt 1.200 Hm,  Gehzeit 4,5 Stunden
  • Hochalmspitze (3.360 m), Aufstieg sowie Abfahrt, 2.200 Hm, Gehzeit 8 - 10 Stunden Bei dieser Tour ist eine Übernachtung auf der unbewirtschafteten Villacher Hütte empfehlenswert.

Mit dem Auto:

Das Almferienhaus ist ganzjährig mit dem Auto ab dem Ort Malta über eine rund 7 km lange, asphaltierte Panorama-Bergstraße zu erreichen. Sie verlassen bei der Abfahrt Gmünd die Tauernautobahn, dann fahren Sie rund 6 km bis Malta und weiter zu unserem Almferienhaus.

Öffnungszeiten
Sommer geöffnet
Winter geöffnet
Kontakt
Almferienhaus Sabina
Familie Ernst und Josefa Gritzner
Maltaberg 309854 MaltaLieser-Maltatal, Kärnten, Österreich
Lat: 46.975438400000
Long: 13.512347700000
+43 664 5429724

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Almferienhaus Sabina weitergeleitet.

Weiter
Almferienhaus Sabina
Wetter